Nach dem Tod von zwei Überlebenden des Nanjing-Massakers gibt es nur noch 28 lebende Zeugen - Xinhua | German.news.cn

Nach dem Tod von zwei Überlebenden des Nanjing-Massakers gibt es nur noch 28 lebende Zeugen

2025-02-18 16:50:21| German.news.cn
2025-02-18 16:50:21| German.news.cn

NANJING, 16. Februar 2025 (Xinhuanet) -- Am Samstag sind zwei Überlebende des Massakers von Nanjing verstorben, sodass es laut der Gedenkhalle für die Opfer des Massakers von Nanjing durch japanische Invasoren am Sonntag nur noch 28 registrierte Überlebende gibt.

Yi Lanying, die im Alter von 99 Jahren verstarb, wurde während des Massakers von einem japanischen Offizier ein Vorderzahn ausgeschlagen. Sie war auch Zeugin, wie ein japanischer Soldat einen jungen Mann, der gerade sein Frühstück aß, mit seinem Bajonett erstach, sowie einer Gruppe japanischer Soldaten, die Häuser durchsuchten und mehr als 70 junge Männer entführten.

Diese traumatischen Erlebnisse hinterließen bei ihr eine tiefe Angst, die zu Panikattacken, Herzrasen und Tinnitus führte. Im Laufe ihres Lebens äußerte sie die Hoffnung, dass zukünftige Generationen niemals die unschuldigen Menschenleben vergessen würden, die bei dem Massaker ums Leben kamen.

Tao Chengyi, der im Alter von 89 Jahren verstarb, verlor seinen Vater, Onkel und Cousin durch die Hand der japanischen Invasoren. „Nachdem mein Vater getötet wurde, kämpfte meine Mutter darum, uns Kinder durch ein kleines Geschäft durchzubringen. Der Krieg zerstörte meine Kindheit“, sagte Tao.

Das Massaker von Nanjing ereignete sich, als japanische Truppen am 13. Dezember 1937 die damalige chinesische Hauptstadt einnahmen. In einem der barbarischsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs töteten sie innerhalb von sechs Wochen etwa 300.000 chinesische Zivilisten und unbewaffnete Soldaten.

Im Jahr 2014 erklärte Chinas oberstes Gesetzgebungsorgan den 13. Dezember zum nationalen Gedenktag für die Opfer des Massakers von Nanjing.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos