Fokus China: KPCh startet Bildungskampagne zur Verbesserung des Verhaltens - Xinhua | German.news.cn

Fokus China: KPCh startet Bildungskampagne zur Verbesserung des Verhaltens

2025-03-19 15:17:05| German.news.cn
2025-03-19 15:17:05| German.news.cn

BEIJING, 17. März 2025 (Xinhuanet) -- Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat eine parteiweite Bildungskampagne gestartet, um die „Acht-Punkte-Entscheidung“ ihrer zentralen Führung zur Verbesserung des Arbeitsverhaltens umzusetzen.

Die Kampagne, die nach den jährlichen „zwei Tagungen“ der obersten Legislative und des obersten politischen Beratungsgremiums, die letzte Woche zu Ende gingen, initiiert wurde, wird bis Ende Juli laufen, so ein hochrangiges Rundschreiben, das in der gesamten Partei verteilt wurde.

Während der Kampagne werden die KPCh-Mitglieder die Leitprinzipien der „Acht-Punkte-Entscheidung“ und die unterstützenden Vorschriften studieren und umsetzen, wobei schwerwiegende Verstöße gegen die Regeln geahndet werden.

Die Kampagne wird auch Fälle aufgreifen, in denen sich Disziplinarverstöße zu Korruption entwickelten, um die Bildungs- und Abschreckungsbemühungen zu verstärken.

Die „Acht-Punkte-Entscheidung“ ist ein Regelwerk, das von der Parteiführung im Dezember 2012 verabschiedet wurde, um chronische bürokratische Probleme anzugehen, darunter offizielle Privilegien und extravagante Bankette.

In der „Acht-Punkte-Entscheidung“, die in etwas mehr als 600 Wörtern dargelegt wurde, wurden Vorschriften für Parteiführungen festgelegt, die Forschungsreisen, Treffen, Dokumentation und andere offizielle Pflichten regeln.

Später wurde sie zu einer parteiweiten Initiative ausgeweitet, die alle Mitglieder dazu aufforderte, ihre Grundsätze zur Verbesserung des Verhaltens bei der Governance zu übernehmen. Nach mehr als einem Jahrzehnt der Umsetzung wurde die „Acht-Punkte-Entscheidung“ als „Game Changer“ bei der Governance Chinas gelobt.

Im neuesten Rundschreiben wird darauf hingewiesen, dass die Kampagne die Beteiligung der Öffentlichkeit betonen und öffentliche Aufsicht begrüßen soll, und vor oberflächlicher Einhaltung während der Umsetzung gewarnt.

Offiziellen Angaben zufolge wurden allein im Jahr 2024 landesweit über 225.000 Fälle von Regelverstößen untersucht.

Seit dem 18. Parteitag der KPCh im Jahr 2012 hat die Partei mehrere Bildungskampagnen gestartet, um die Ideale und Überzeugungen der Mitglieder zu stärken, darunter eine Initiative im Jahr 2024, die sich auf das Studium der Parteidisziplin konzentriert.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)