Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt die Megafactory des US-amerikanischen Autoherstellers Tesla in Shanghai in Ostchina, 8. Februar 2025. (Xinhua/Fang Zhe)
SHANGHAI, 21. März (Xinhua) -- Teslas neue Megafactory in Shanghai in Ostchina exportierte laut Unternehmensangaben am Freitag ihre erste Charge von Megapack-Energiespeicherbatterien.
Die neue Megafactory benötigte für ihren ersten Export nur etwas mehr als einen Monat nach Produktionsbeginn. Die Batterien wurden vom Hafen Shanghai nach Australien transportiert.
Der Export unterstreicht Teslas weitere Expansion auf dem globalen Energiespeichermarkt und verdeutlicht laut Unternehmensangaben zudem die Ausweitung seiner Batterietechnologie von Elektrofahrzeugen auf Energiespeicherung.
Die in der Anlage in Shanghai hergestellten Megapacks werden sowohl den heimischen als auch den asiatisch-pazifischen Markt versorgen.
Beim Megapack handelt es sich um ein elektrochemisches Energiespeichersystem, das Lithiumbatterien verwendet - ein vorherrschender technischer Ansatz in der Branche für neuartige Energiespeicher.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)