Weißbuch unterstreicht Fortschritte bei Menschenrechten in Xizang - Xinhua | German.news.cn

Weißbuch unterstreicht Fortschritte bei Menschenrechten in Xizang

2025-03-29 13:35:05| German.news.cn
2025-03-29 13:35:05| German.news.cn

LHASA, 28. März (Xinhua) -- Im chinesischen Autonomen Gebiet Xizang im Südwesten Chinas sind in der Sache der Menschenrechte umfassende und historische Fortschritte erzielt worden. Dies geht aus dem Weißbuch „Menschenrechte in Xizang in der neuen Ära“ hervor, das am Freitag vom Informationsbüro des Staatsrats auf einer Pressekonferenz in Lhasa, der Hauptstadt des autonomen Gebiets, veröffentlicht wurde.

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) und die chinesische Regierung hätten wirksame Maßnahmen zur Entwicklung der Wirtschaft, zur Verbesserung des Lebensstandards und des Wohlergehens der Menschen, zur Förderung der ethnischen Einheit und des Fortschritts sowie zum Schutz der Grundrechte aller Menschen in dem Gebiet ergriffen, heißt es darin.

Seit dem 18. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas im Jahr 2012 sei die Achtung und der Schutz der Menschenrechte ein wichtiger Bestandteil der Leitlinien des Zentralkomitees der Partei für die Governance der Region geworden, so das Dokument.

Die Kommunistische Partei Chinas hat laut dem Dokument einen menschenzentrierten Ansatz in Bezug auf die Menschenrechte und eine Verpflichtung zur Gewährleistung der Menschenrechte durch Entwicklung beibehalten und die Gesamtprozess-Volksdemokratie energisch gefördert.

Die Partei habe den rechtlichen Schutz der Menschenrechte gestärkt und koordinierte Bemühungen zur Stärkung der bürgerlichen und politischen Rechte der Menschen sowie der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte unternommen, um eine ausgewogene Entwicklung und gemeinsamen Wohlstand für alle Menschen aus allen ethnischen Gruppen zu erreichen, heißt es in dem Weißbuch.

Heute genieße Xizang politische Stabilität, ethnische Einheit, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Harmonie und Freundschaft zwischen den verschiedenen Religionen, heißt es in dem Dokument.

Die Umwelt sei intakt und die Menschen vor Ort seien mit ihrer Arbeit und ihrem täglichen Leben zufrieden. Dieser Fortschritt stelle eine bemerkenswerte Leistung beim Schutz der Menschenrechte auf dem schneebedeckten Plateau dar, so das Weißbuch.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)