Fokus China: Widerstandsfähigkeit und Potenzial der chinesischen Wirtschaft bei Gegenwind - Xinhua | German.news.cn
Zeit von Xi

Fokus China: Widerstandsfähigkeit und Potenzial der chinesischen Wirtschaft bei Gegenwind

2022-07-18 15:11:30| German.news.cn
2022-07-18 15:11:30| German.news.cn

BEIJING, 17. Juli 2022 (Xinhuanet) -- Chinas Wirtschaft konnte im zweiten Quartal entgegen aller Widrigkeiten ein positives Wachstum verzeichnen und wuchs in der ersten Jahreshälfte 2022 um 2,5 Prozent im Jahresvergleich, was die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial bei Gegenwind zeigt.

Aufgrund der zunehmend komplexen und schwerwiegenden Situation im Ausland und des Aufflammens von Omikron im Inland sind die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im April stark gesunken, ein seltenes Bild für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Der Abwärtstrend wurde jedoch nach einer Reihe von wachstumsfördernden Maßnahmen und einer wirksamen Kontrolle des Wiederaufflammens von COVID-19 schnell gebremst.

Die am Freitag veröffentlichten Daten zeigen eine Wirtschaft, die zunehmend wieder auf die Beine gekommen ist.

Die wertschöpfende Industrieproduktion hat ihren Abwärtstrend im Mai umgekehrt und ihr Wachstum im Juni beschleunigt. Der Einkaufsmanagerindex für den Fertigungssektor ist in den Expansionsbereich zurückgekehrt, was auf die wachsende Zuversicht der Fertigungsunternehmen hindeutet.

Der Konsum hat sich verbessert, wobei die Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern im Juni im Jahresvergleich um 3,1 Prozent gestiegen sind, nachdem sie im April und Mai im Jahresvergleich gesunken waren. Es wird erwartet, dass sich der Aufschwung fortsetzt, da sich China auf einem Pfad der Konsumexpansion, Upgrades und Innovationen befindet.

Der Außenhandel hat einem ungünstigen internationalen Handelsumfeld getrotzt, die Auswirkungen der Epidemie auf die Industrie- und Lieferketten überwunden und seit Jahresbeginn ein relativ schnelles Wachstum verzeichnet. Vor allem der Außenhandel mit Waren ist von Januar bis Juni um 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Noch wichtiger ist, dass die Modernisierung der Industrie an Fahrt gewinnt und neue Wachstumsimpulse für die Wirtschaft liefert. In den ersten sechs Monaten stieg die Wertschöpfung der großen High-Tech-Unternehmen der verarbeitenden Industrie im Jahresvergleich um 9,6 Prozent, während die Investitionen in der High-Tech-Industrie um 20,2 Prozent zunahmen.

Gleichzeitig stiegen die Verbraucherpreise moderat. Auch die Beschäftigung hat sich verbessert, wobei die Arbeitslosenquote in den untersuchten Städten im Juni bei 5,5 Prozent lag, verglichen mit 5,9 Prozent im Mai.

Der Gegenwind für China ist offensichtlich. Das Risiko einer weltweiten wirtschaftlichen Stagflation nimmt zu. Die COVID-19-Epidemie hält weiter an. Und die schrumpfende Nachfrage geht einher mit Angebotsschocks im Inland.

Aber ebenso offensichtlich ist die Tatsache, dass die Grundlagen der chinesischen Wirtschaft unverändert bleiben, einschließlich ihres enormen Potenzials, ihrer starken Widerstandsfähigkeit und ihres großen Handlungsspielraums.

China wird die solide Dynamik nutzen, zuversichtlich bleiben und weiter vorwärts streben, um einen stetigen Aufschwung der Wirtschaft zu erreichen.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos