Deutschland startet Verkauf von 49-Euro-Ticket für öffentlichen Nahverkehr - Xinhua | German.news.cn
Zeit von Xi

Deutschland startet Verkauf von 49-Euro-Ticket für öffentlichen Nahverkehr

2023-04-05 14:44:02| German.news.cn
2023-04-05 14:44:02| German.news.cn

BERLIN, 4. April (Xinhua) -- Am Montag wurde das kostengünstige Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr im Land eingeführt. Ab dem 1. Mai können Reisende den öffentlichen Nahverkehr bundesweit für 49 Euro pro Monat nutzen.

Das Ticket löst das beliebte 9-Euro-Ticket ab, das in den Sommermonaten 2022 als Inflationsausgleich 52 Millionen Mal verkauft wurde. "An den Erfolg dieser zeitlich befristeten Aktion soll das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot nun anknüpfen", so die Bundesregierung in einer Erklärung.

Das stark subventionierte Verkehrsticket wird gemeinsam von Bund und Ländern finanziert, die jeweils 1,5 Milliarden Euro jährlich beisteuern.

Bestehende Nahverkehrsabonnements können auf das Deutschlandticket umgestellt werden. Semestertickets von Studierenden sowie Jobtickets können aufgewertet werden. Letztere werden bei einem Arbeitgeberzuschlag rabattiert und kosten nur 34,30 Euro pro Monat.

"Damit erhoffen wir uns einen regelrechten Schub bei den Job-Tickets, die heute schon zu den meistgekauften ÖPNV-Abos zählen", sagte Ingo Wortmann, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), am Montag in einer Stellungnahme.

In einer ersten Prognose geht der VDV davon aus, dass rund 5,6 Millionen neue Kunden das Deutschlandticket zusätzlich zu den bestehenden Zeitkarten für den öffentlichen Nahverkehr kaufen werden.

"Das Ticket wird vielen Menschen neue Möglichkeiten eröffnen, in Deutschland mobil zu sein – im Alltag, in der Freizeit oder auch im Urlaub", sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing am vergangenen Freitag.

"Es bringt eine spürbare Entlastung, motiviert zum klimafreundlichen Umstieg und wird den ÖPNV dauerhaft attraktiver machen", so Wissing.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos