Wirtschaftsbeobachtung: China erwartet Reiseansturm während Feiertage zum 1. Mai - Xinhua | German.news.cn
Zeit von Xi

Wirtschaftsbeobachtung: China erwartet Reiseansturm während Feiertage zum 1. Mai

2023-04-28 14:57:59| German.news.cn
2023-04-28 14:57:59| German.news.cn

BEIJING, 26. April 2023 (Xinhua) -- China erwartet für die bevorstehenden Feiertage zum 1. Mai einen Boom bei der Reisenachfrage, da die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nach einer Veränderung der COVID-19-Reaktion wieder an Dynamik gewinnt.

Die jüngsten Daten des Online-Reisebüros Trip.com Group zeigten, dass die inländischen Reisebuchungen für die fünftägigen Feiertage, die am 29. April dieses Jahres beginnt, im Vergleich zum gleichen Feiertag im letzten Jahr um über 700 Prozent gestiegen sind. Die Agentur stellte auch ein explosives Wachstum der Nachfrage nach Auslandsreisen fest.

"Der chinesische Tourismusmarkt hat sich in diesem Jahr auf einen Erholungskurs begeben. Wir werden während der Feiertage zum 1. Mai einen anhaltenden 'Reise-Rausch' erleben", sagte Li Huiqin, ein Tourismusexperte der Chinesischen Universität für Geowissenschaften.

Daten des Ministeriums für Kultur und Tourismus zeigen, dass das Land im ersten Quartal 2023 fast 1,22 Milliarden inländische Touristenreisen verzeichnete, 46,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Einnahmen aus dem Inlandstourismus stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69,5 Prozent.

"Die aufgestaute Reisenachfrage wird sich in der Zeit nach der Pandemie stark entfalten", sagte Li und prognostizierte, dass der Tourismusmarkt besser abschneiden werde als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019.

Die jüngsten Daten der Chinesischen Zivilluftfahrtbehörde zeigten, dass die Zahl der Flugbuchungen für die bevorstehenden Feiertage am 1. Mai bereits 6 Millionen überschritten hat, was in etwa dem Niveau der gleichen Feiertage im Jahr 2019 entspricht.

Die Behörde erwartet, dass die Gesamtzahl der Fluggastreisen während der Feiertage landesweit 9 Millionen erreichen werde.

Die lokalen Tourismusbehörden erarbeiten auch regionsspezifische Maßnahmen, um die wachsende Nachfrage nach Reisen weiter zu steigern. Ein gemeinsamer Ansatz besteht darin, die lokalen kulturellen Ressourcen voll auszuschöpfen.

Ein Beispiel dafür ist Beijing, wo traditionelle Kunstformen und immaterielles kulturelles Erbe ein wertvolles Gut für den Tourismus sind. Während der Feiertage sind insgesamt 1.170 Kunstausstellungen an 147 Orten in der Metropole geplant.

Mit Blick auf den neuen Trend erwarten Marktbeobachter, dass 2023 ein Jahr sein werde, in dem die Kultur stärker mit dem Tourismus verschmelze, und sie prognostizieren, dass der Tourismussektor des Landes einen bemerkenswerten Aufschwung erleben werde.

Einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Chinesischen Tourismus-Akademie zufolge werde die Zahl der Inlandsreisen rund 4,55 Milliarden erreichen, was einem Anstieg von 73 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche. Die Gesamtzahl der ein- und ausgehenden Touristenreisen werde mehr als 90 Millionen betragen und sich damit gegenüber dem Vorjahr verdoppeln.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos