Wirtschaftsbeobachtung: Serviceroboter halten Einzug in chinesische Haushalte - Xinhua | German.news.cn
Zeit von Xi

Wirtschaftsbeobachtung: Serviceroboter halten Einzug in chinesische Haushalte

2023-08-21 15:57:11| German.news.cn
2023-08-21 15:57:11| German.news.cn

BEIJING, 19. August 2023 (Xinhuanet) -- Während der laufenden 2023 Weltroboterausstellung im Internationalen Ausstellungs- und Kongresszentrum von Beijing haben fast 600 Roboter mit unterschiedlichen Formen und Funktionen eine begeisterte Menschenmenge angezogen, die ihre Fähigkeiten beim Tanzen, Singen, Schreiben, Malen und sogar beim Basketballspielen gezeigt haben.

Für viele Chinesen bedeuten Roboter mehr als nur mechanische Arme, die in Fabriken arbeiten, oder hochentwickelte Humanoide, die Besucher auf Ausstellungen in ihren Bann ziehen. Vielmehr sind sie praktische Assistenten, die in verschiedenen Szenarien des täglichen Lebens eine helfende Hand reichen.

China sei der größte Robotermarkt der Welt und verfüge über die vielfältigsten Anwendungsszenarien für Roboter auf der Erde, sagte Xin Guobin, Vizeminister für Industrie und Informationstechnologie.

Die Produktion von Servicerobotern in China erreichte im Jahr 2022 6,46 Millionen Stück, während die von Industrierobotern 443.000 Stück betrug, wie Daten des Ministeriums zeigten.

Die stetige Expansion von Servicerobotern hat sich in diesem Jahr fortgesetzt, mit einer Gesamtproduktion von 3,53 Millionen Geräten in der ersten Hälfte des Jahres 2023, was einem Anstieg von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

In China werden Serviceroboter in großem Umfang in verschiedenen Sektoren eingesetzt, darunter im Gesundheitswesen, im Baugewerbe und in der Altenpflege.

Nach Angaben des Chinesischen Instituts für Elektronik solle das Volumen des chinesischen Markts für Serviceroboter im Jahr 2023 60 Milliarden Yuan (ca. 8,3 Milliarden US-Dollar) erreichen, wobei Haushaltsroboter mit einem Anteil von über 60 Prozent den Löwenanteil des Servicerobotermarkts ausmachten.

Haushaltsservice-Roboter wie Reinigungsroboter und Luftreinigungsroboter haben an Popularität gewonnen, da die chinesischen Verbraucher ein intelligenteres Leben im Haushalt anstreben.

Während des Mitte des Jahres stattfindenden Online-Einkaufsfestes, das als "6.18" bekannt ist, verzeichnete Chinas führende Haushaltsservice-Marke Ecovacs Robotics einen Gesamtumsatz von rund 1,5 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Suzhou stellte am Donnerstag seine neue Produktreihe von Robotern für die Bodenreinigung, Fensterreinigung und Luftreinigung vor.

Die Marktdurchdringungsrate von Bodenreinigungsrobotern in chinesischen städtischen Haushalten sei stetig gewachsen und habe sich von etwa 3 Prozent im Jahr 2017 auf fast 10 Prozent im Jahr 2022 erhöht, heißt es in einer Forschungsnotiz der Investmentbank China International Capital Corporation Limited.

Anfang 2023 stellte die chinesische Regierung einen Plan zur Förderung der Integration von Robotern in eine breite Palette von Branchen wie Landwirtschaft und Fertigung vor.

Weitere Anstrengungen würden unternommen, um die Entwicklung von Haushaltsrobotern voranzutreiben, die Aufgaben wie Kochen, Reinigen, Überwachen und Begleiten übernehmen, wobei weitere Anwendungsszenarien erforscht und die Interaktion zwischen Robotern und Nutzern verbessert werden sollten, so der Plan.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos