VEREINTE NATIONEN, 20. September (Xinhua) -- Das Xinhua-Institut, der Thinktank der Nachrichtenagentur Xinhua, veröffentlichte am Dienstag einen Bericht mit dem Titel "Die praktischen Errungenschaften und globalen Beiträge der Globalen Entwicklungsinitiative". Die Veröffentlichung erfolgte im Rahmen des von China am UN-Hauptsitz ausgerichteten hochrangigen Treffens, das die Ergebnisse der Zusammenarbeit für die Globale Entwicklungsinitiative (GDI) zum Thema hatte.
Der Bericht, der sowohl in englischer als auch in chinesischer Sprache vorliegt, erläutert die Kernkonzepte, Prinzipien und die universellen Bedeutungen der Globalen Entwicklungsinitiative. Anhand von mehr als 30 Beispielen internationaler Kooperationsprojekte werden die globalen Beiträge der Globalen Entwicklungsinitiative hervorgehoben. Zudem bietet der Bericht einen umfassenden Überblick und eine Analyse der Ergebnisse der GDI-Kooperationen der letzten zwei Jahre.
"In einer Zeit, in der die globale Entwicklung mit Gegenwind zu kämpfen hat, schlug der chinesische Staatspräsident Xi Jinping die GDI als effektive Antwort auf die globalen Herausforderungen und die Wachstumsbedürfnisse der Entwicklungsländer vor und erhielt von allen Seiten positive Reaktionen. In den zwei Jahren seit dem Vorschlag für die Initiative sind positive Fortschritte erzielt worden", heißt es in dem Bericht.
Der Bericht erläutert, wie China und die internationale Gemeinschaft zusammenarbeiten, um den Weg für ein neues Modell der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu bereiten. Zudem fordert der Bericht die Wiederbelebung des wirtschaftlichen Aufschwungs durch technologische Innovation, die Verbesserung eines gerechten und ausgewogenen globalen Governance-Systems und kollektive Maßnahmen zum Aufbau einer entwicklungsorientierten Schicksalsgemeinschaft der Menschheit.
Der Bericht weist darauf hin, dass die Globale Entwicklungsinitiative der Entwicklung Vorrang einräumt und sich eng an die zentrale Aufgabe der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen anlehnt. Dabei wird ein neues Modell der internationalen Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt, das integrativer, vielfältiger und nachhaltiger ist.
"Gemeinsam streben wir die Schaffung einer neuen Ära der globalen Entwicklung an, die sich durch Vorteile für alle, Ausgewogenheit, Koordination, Integration, eine für alle Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit und gemeinsamen Wohlstand auszeichnet", womit letztendlich eine entwicklungsorientierte Schicksalsgemeinschaft der Menschheit aufgebaut werde, heißt es in dem Bericht.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)