Das Foto zeigt die Eröffnungssitzung der zweiten Tagung des 14. Nationalen Volkskongresses (NVK) in der Großen Halle des Volkes in Chinas Hauptstadt Beijing, 5. März 2024. (Xinhua/Wang Jingqiang)
BEIJING, 5. März (Xinhua) -- China strebt im Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent an, wie aus einem Tätigkeitsbericht der Regierung hervorgeht, der am Dienstag der nationalen Legislative zur Beratung vorgelegt wurde.
Das Land erwarte, mehr als zwölf Millionen Arbeitsplätze in städtischen Gebieten zu schaffen und die erfasste Arbeitslosenquote in den Städten in diesem Jahr bei etwa 5,5 Prozent zu halten, heißt es in dem Bericht.
Eine proaktive Fiskalpolitik und eine umsichtige Geldpolitik soll fortgesetzt werden, wobei das Verhältnis des Defizits zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf drei Prozent festgelegt wird und das Staatsdefizit gegenüber dem Haushaltsplan 2023 um 180 Milliarden Yuan steigen soll.
China wird in diesem Jahr 3,9 Billionen Yuan an Sonderanleihen für lokale Regierungen ausgeben, 100 Milliarden Yuan mehr als im letzten Jahr.
Darüber hinaus werde das Land in den nächsten Jahren ultralange Sonderanleihen für die Umsetzung großer nationaler Strategien und den Aufbau von Sicherheitskapazitäten in Schlüsselbereichen ausgeben, beginnend mit einer Billion Yuan dieser Anleihen in diesem Jahr, so der Bericht.
Die Beständigkeit der makropolitischen Ausrichtung soll laut dem Bericht verbessert werden.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)