Deutschland beginnt Bau direkter Stromleitung nach Großbritannien - Xinhua | German.news.cn

Deutschland beginnt Bau direkter Stromleitung nach Großbritannien

2024-05-23 13:29:08| German.news.cn
2024-05-23 13:29:08| German.news.cn

BERLIN, 22. Mai (Xinhua) -- Deutschland begann am Dienstag mit den Bauarbeiten für eine Stromleitung nach Großbritannien.

Mit einer Länge von rund 720 Kilometern wird das Projekt "NeuConnect" eine direkte Verbindung zwischen zwei der größten Energiemärkte Europas schaffen.

"Das klimaneutrale Stromsystem braucht Flexibilität", sagte Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck. "Deshalb bauen wir nicht nur die Stromnetze in Deutschland aus, sondern sorgen auch für Stromtrassen zu unseren Nachbarn."

Das Projekt verläuft durch das Gebiet Großbritanniens, der Niederlande und Deutschlands und soll 2,8 Milliarden Euro kosten, die von einem internationalen Konsortium getragen werden.

Die Stromleitung wird in der Nordsee als Unterseekabel und auf der deutschen Landseite als Erdkabel verlaufen. Die Bauarbeiten haben nach der ersten Bauphase in Großbritannien inzwischen auch auf deutschem Boden begonnen.

Die Leitung soll 2028 in Betrieb gehen und "trägt durch den direkten Stromaustausch zwischen Deutschland und Großbritannien zur Versorgungssicherheit in beiden Ländern bei", so das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in einer Erklärung. Sie hat eine geplante Kapazität von 1,4 Gigawatt und kann bis zu 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.

Ende letzten Jahres unterzeichneten Deutschland und Großbritannien eine gemeinsame Erklärung über eine engere Zusammenarbeit, um sichere, saubere und bezahlbare Energie für die Verbraucher in beiden Ländern zu gewährleisten.

Bis 2030 will Deutschland die Treibhausgasemissionen um 65 Prozent gegenüber den Werten von 1990 reduzieren. Gleichzeitig strebt das Land an, 80 Prozent seines Strombedarfs mit erneuerbaren Energien zu decken.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos