BEIJING, 18. Januar 2025 (Xinhuanet) - Am Samstag gab das chinesische Handelsministerium (MOC) bekannt, dass die Verkäufe von Haushaltsgeräten in China im Jahr 2024 im Rahmen des staatlich geförderten Inzahlungnahmeprogramms stark angestiegen sind.
Der Einzelhandelsumsatz mit Haushaltsgeräten sowie Audio- und Videogeräten im Rahmen des Programms erreichte im Jahr 2024 nach Angaben des Staatlichen Amtes für Statistik 1,03 Billionen Yuan (etwa 143,29 Milliarden US-Dollar). Damit wurde erstmals die Schwelle von 1 Billion Yuan überschritten, was einem Wachstum von 12,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Mehr als 37 Millionen Verbraucher profitierten von Subventionen für ihre Einkäufe von Haushaltswaren, so das MOC.
Das Programm erfreute sich einer hohen Beteiligung. Es dauerte 33 Tage, bis die Zahl der Teilnehmer eine Million erreichte, und nur 17 weitere Tage, bis fünf Millionen erreicht waren, fügte das Ministerium hinzu.
Energieeffiziente Produkte waren besonders gefragt, wobei Artikel der höchsten Energieeffizienzklasse über 90 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachten.
Um die Konsumausgaben anzukurbeln und das Wirtschaftswachstum zu fördern, kündigte China im März 2024 einen Aktionsplan an, der umfangreiche Geräte-Upgrades und den Austausch von Konsumgütern vorsieht - fast 15 Jahre nach der letzten Erneuerungskampagne dieser Art.
Als Teil der jüngsten Bemühungen, das Programm zu stärken, hat China beschlossen, die Anzahl der Haushaltsgerätekategorien, die für staatliche Subventionen in Frage kommen, von acht im Jahr 2024 auf zwölf im Jahr 2025 zu erhöhen, wobei Mikrowellen, Wasserreiniger, Geschirrspüler und Reiskocher in die Liste der Geräte für Inzahlungnahme aufgenommen wurden.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)