Feature: Deutscher Barista lebt Kaffeetraum auf dem Land in Ostchina - Xinhua | German.news.cn

Feature: Deutscher Barista lebt Kaffeetraum auf dem Land in Ostchina

2025-02-03 11:14:24| German.news.cn
2025-02-03 11:14:24| German.news.cn

HANGZHOU, 2. Februar (Xinhua) -- Der Duft von frisch geröstetem Kaffee erfüllt die Luft in einer pittoresken Steinhütte in einem Dorf in Ostchina, in der sich das Café „Bamboo Coffee Roasters“ des deutschen Baristas Frank Sterzer befindet.

Nach mehr als 20 Jahren als Ingenieur und Führungskraft bei führenden Automobilunternehmen in Deutschland und China hat Sterzer im Dorf Maoli in der Nähe der Stadt Ningbo in der Provinz Zhejiang eine neue Berufung und Erfüllung gefunden. Inspiriert von seiner lebenslangen Liebe zum Kaffee hat seine Leidenschaft für das Rösten der Bohnen Sterzer dazu veranlasst, sein Hobby in ein florierendes Geschäft zu verwandeln.

„Die Infrastruktur auf dem Land hier in Zhejiang ist hervorragend und es gibt wunderschöne Landschaften, und ich finde, dass es der ideale Ort zum Leben ist“, sagte Sterzer.

Maoli liegt weniger als 30 Autominuten vom Stadtzentrum von Ningbo entfernt und bietet somit eine angenehme Balance zwischen städtischer Bequemlichkeit und ländlicher Ruhe.

Für Sterzer ist die Erfahrung, eine Tasse Kaffee zu trinken, dabei ein Stück handgemachten Kuchen zu genießen und die ruhige Landschaft zu betrachten, der Inbegriff des Lebensstils, den er mit seinen Gästen teilen möchte.

„Bamboo Coffee Roasters ist eine Plattform, um den einzigartigen Charme dieses Bergdorfes mit Besuchern von überallher zu teilen“, erklärte Sterzer.

Der Name des Cafés geht auf den Bambusreichtum rund um Maoli zurück, während das Logo von einem Foto inspiriert wurde, das Sterzer von einem örtlichen Bambuswald gemacht hat.

Hinter der Ladenfront hat Sterzer außerdem eine kleine „Kaffeefabrik“ eingerichtet, in der fein säuberlich gestapelte Premium-Bohnen aus aller Welt lagern und die Röstmaschinen vor sich hin brummen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 10 Tonnen ist das Rösten zu einem wichtigen Bestandteil des Erfolgs des Cafés geworden.

Sterzer kam erstmals Ende 2006 nach China, um als Ingenieur für BMW in Shenyang, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Liaoning, zu arbeiten. Im Laufe der Jahre arbeitete er auch in Städten wie Chengdu, Shanghai und Beijing. Bei einem Besuch in Maoli im Jahr 2021 verliebte sich Sterzer jedoch in die idyllische Lage des Dorfes und beschloss, dort ein Café zu eröffnen.

Das Café befindet sich in einem Gebäude, das früher als Lagerhaus diente, in der Nähe des Dorfeingangs. Sterzer verbrachte ein Jahr damit, das Gebäude zu renovieren, wobei es ihm gelang, seinen rustikalen Charme sorgfältig zu bewahren und gleichzeitig moderne Kaffeeröstanlagen zu integrieren.

„Ich erhielt auch große Unterstützung sowohl von meiner Familie als auch vom örtlichen Dorfrat“, sagte Sterzer und merkte an, dass der Dorfrat Mietnachlässe angeboten und die umliegende Infrastruktur verbessert habe, einschließlich der Neulegung von Stromleitungen.

Seit der Eröffnung im Juni 2024 hat sich Bamboo Coffee Roasters schnell zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt, das Besucher aus nah und fern anzieht - darunter auch internationale Reisende, die von Chinas kürzlich erweiterten Regelungen zur Visafreiheit profitieren. Sterzers eigene Familie hat diese Regelung bereits genutzt. Seine Mutter und seine Geschwister waren letztes Jahr zu Besuch und sein Neffe wird voraussichtlich bald in China eintreffen.

Auch im frisch begonnenen Jahr der Schlange heißt das Café Gäste von überallher willkommen, darunter aus nahe gelegenen Städten wie Hangzhou und Shanghai.

„Wir sind nach Ningbo gekommen, um lokale Köstlichkeiten wie Tangyuan, eine Art Klebreisknödel, und eine Art Reiskuchen namens Niangao zu probieren, aber wir wollten auch dieses Café besuchen, das in den sozialen Medien sehr empfohlen wird“, sagte eine Touristin mit dem Nachnamen Wang, die dafür von Shanghai nach Maoli gekommen ist.

Insbesondere die Anwohner haben seit der Eröffnung des Cafés positive Auswirkungen festgestellt. Benachbarte Geschäfte berichten von verstärkten Geschäftsaktivitäten, wobei die Besucher häufig Snacks, Getränke und lokal angebaute Erzeugnisse kaufen. Produkte wie Honigorangen, Bambussprossen und Tee haben dank der Beliebtheit des Cafés einen größeren Markt gefunden.

Während sich ländliche Gebiete aufgrund der Bemühungen Chinas zur Wiederbelebung des ländlichen Raums schnell entwickeln, entscheiden sich immer mehr Menschen aus China und aus der ganzen Welt dafür, aufs Land zu ziehen. Kürzlich war eine Stellenanzeige für Dorf-CEOs, die ein stabiles Einkommen in Zhejiang versprach, ein Online-Hit. Gleichzeitig hat die immer schnellere Entwicklung und Modernisierung der ländlichen Gebiete zu einer Veränderung in der Zusammensetzung der Landbevölkerung geführt, da sich immer mehr junge Menschen und sogar Ausländer dafür entscheiden, sich in solchen Gebieten niederzulassen.

Sterzer lebt seit etwas mehr als 18 Jahren in China und verzeichnet seine bisher geschäftigste Ferienzeit zum Frühlingsfest.

Den Abend zum Jahreswechsel begingen Sterzer und seine Familie mit einem Hot-Pot-Abendessen, während sie die Frühlingsfest-Gala im Fernsehen schauten - genau wie andere chinesische Familien auch. Dabei bleibt sein Café über die gesamte Ferienzeit geöffnet.

„Ich möchte, dass mehr Menschen den Charme chinesischer Dörfer durch mein Kaffeegeschäft erleben“, sagte Sterzer.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)