Adidas meldet zweistelliges Umsatzwachstum in China - Xinhua | German.news.cn

Adidas meldet zweistelliges Umsatzwachstum in China

2025-03-07 15:52:35| German.news.cn
2025-03-07 15:52:35| German.news.cn

HERZOGENAURACH, Deutschland, 5. März 2025 (Xinhuanet) -- Der deutsche Sportartikelriese Adidas verzeichnete im vergangenen Jahr in China ein zweistelliges Wachstum des Nettoumsatzes, was die Rolle des Marktes als wichtiger Motor für die Gesamtleistung des Unternehmens unterstreicht.

Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Jahresfinanzbericht erreichte der weltweite Nettoumsatz von Adidas im Jahr 2024 23,68 Milliarden Euro (25,49 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Region Greater China verzeichnete einen Anstieg des Nettoumsatzes um 10,3 Prozent auf 3,46 Milliarden Euro, und auch alle anderen wichtigen Märkte, mit Ausnahme von Nordamerika, meldeten ein Wachstum.

Adidas-CEO Bjorn Gulden betonte die strategische Bedeutung Chinas für die globale Expansion des Unternehmens. „China bleibt ein entscheidender Markt mit immensem Potenzial“, sagte er bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen und nannte eine wachsende Bevölkerung mit mittlerem Einkommen, zunehmende sportliche Betätigung und steigende Nachfrage der Verbraucher nach Mode als Schlüsselfaktoren für die anhaltenden Investitionen von Adidas.

„Das zweistellige Wachstum in China wurde von unserem chinesischen Team vorangetrieben“, bemerkte er und hob das langjährige Engagement von Adidas für den Markt durch seine Lokalisierungsstrategie „in China, für China“ hervor.

In einem Gespräch mit Xinhua beschrieb Gulden die Einzelhandelslandschaft Chinas als einzigartig, da sie von Monomarken-Geschäften dominiert wird und nicht von Mehrmarkenhändlern, wie sie in Märkten wie Europa üblich sind. Diese Struktur, so Gulden, ermögliche es Adidas, von kürzeren Lieferkettenzyklen und einer höheren betrieblichen Effizienz zu profitieren.

Laut dem Bericht stieg der Nettoumsatz von Adidas in China im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,1 Prozent und verzeichnete damit sieben aufeinanderfolgende Quartale stetiger Expansion.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)