China verspricht einfachere Finanzierung für Modernisierung der Ausrüstung privater Unternehmen - Xinhua | German.news.cn

China verspricht einfachere Finanzierung für Modernisierung der Ausrüstung privater Unternehmen

2025-03-31 16:51:07| German.news.cn
2025-03-31 16:51:07| German.news.cn

BEIJING, 29. März 2025 (Xinhuanet) -- Es wird für Privatunternehmen einfacher sein, Finanzierungen für die Modernisierung von Ausrüstung zu erhalten, so Chinas oberster Wirtschaftsplaner, der eine stärkere politische Unterstützung versprach.

Aufbauend auf der bestehenden Kreditfazilität für wissenschaftlich-technische Innovationen und technische Transformation kündigte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission an, dass sie die Einführung verbesserter Darlehenszinszuschüsse für Privatunternehmen zur Modernisierung ihrer Ausrüstung in Betracht ziehen wird.

Die Kommission kündigte an, die Ausgabe der diesjährigen ultralangen Sonderanleihen zur Subventionierung von Investitionen in die Modernisierung von Ausrüstung zu beschleunigen.

Darüber hinaus sollen Privatunternehmen ermutigt werden, sich an der Inzahlungnahme von Konsumgütern zu beteiligen, so die Kommission. Sie versprach, sich für den Abbau von Marktzugangshindernissen, die Straffung von Prüfverfahren und die Beschleunigung der Auszahlung von Mitteln einzusetzen.

Chinas groß angelegte Aufrüstungen von Ausrüstung und Eintauschaktionen für Konsumgüter, die vor etwa einem Jahr gestartet wurden, haben sich stetig weiterentwickelt, da das Land alles daran setzt, die Binnennachfrage anzukurbeln.

Laut dem Tätigkeitsbericht der Regierung für 2025 hat die Ankurbelung des Konsums für Chinas Wirtschaft im Jahr 2025 oberste Priorität, wobei die Inlandsnachfrage als „Hauptmotor und Anker“ des Wirtschaftswachstums identifiziert wurde.

Um den Eintausch von Konsumgütern zu unterstützen, hat China die Ausgabe von ultralangen Sonderanleihen in Höhe von insgesamt 300 Milliarden Yuan (etwa 41,8 Milliarden US-Dollar) in diesem Jahr angekündigt, gegenüber 150 Milliarden Yuan im Jahr 2024.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos