Digitale Nomaden bringen neuen Schwung in Wiederbelebung des ländlichen Raums - Xinhua | German.news.cn
Zeit von Xi

Digitale Nomaden bringen neuen Schwung in Wiederbelebung des ländlichen Raums

2025-04-05 15:07:57| German.news.cn
2025-04-05 15:07:57| German.news.cn

Dieses Foto zeigt einen Blick auf die Community der digitalen Nomaden in der Stadt Huangshan in der Provinz Anhui in Ostchina, 20. März 2025. (Xinhua/Guo Chen)

HEFEI, 4. April (Xinhua) -- Zhu Wenjing geht ihre Arbeit mit der Entschlossenheit einer Großstädterin an, doch ihre Umgebung erzählt eine andere Geschichte: Ein zeitloses Dorf mit weiß-schwarzer Architektur verschmilzt mit üppigen Hügeln, die von goldenen Rapsfeldern gesäumt sind.

Die 23-jährige Absolventin eines Modedesign-Studiums verabschiedete sich von ihrem Job in einem Unternehmen in Hangzhou, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Zhejiang, um im Kreis Yixian, dem malerischen Tor zur weltberühmten Bergkette der Stadt Huangshan in der benachbarten Provinz Anhui, einen nomadischen Lebensstil zu führen.

„Ich bin noch jung und sehne mich nach authentischen Erfahrungen jenseits der Nine-to-Five-Routine“, sagte Zhu. Ihre Worte spiegeln einen wachsenden Trend unter Jugendlichen wider, die nach sinnvollen Alternativen zu traditionellen Karrierewegen suchen.

In Yixian hat die lokale Regierung eine Community aufgebaut, die digitale Nomaden wie Zhu willkommen heißt, ebenso wie mehr als 20 andere Fernarbeiter aus ganz China, die das Reisen mit ihrer Karriere verbinden.

„Ich möchte die heilende Kraft der Natur auf dem Land erleben“, sagte Xi Shiwei, ein professioneller Regisseur, der zuvor in Großstädten wie Shanghai, Xiamen und Hangzhou gearbeitet hat. Er war die Schnelllebigkeit und den hohen Druck des städtischen Lebens leid. „Hier habe ich mehr Zeit zum Wandern und Entspannen, während ich online mit meinen Arbeitspartnern in Verbindung bleibe. Das ist der Lebensrhythmus, den ich mir wünsche.“

Die Community liegt an einem kleinen Fluss, auf dem Gelände einer ehemaligen Spirituosenfabrik. Eine hundert Jahre alte Brücke verbindet sie mit der Hauptstraße, und der Eingang führt auf eine historische Straße. In der Lounge der Community versammeln sich junge Leute um einen langen Tisch oder entspannen auf Sofas und tauschen sich über ihr Leben und ihre Arbeitserfahrungen aus.

Gelegentlich kommen neugierige Touristen vorbei, um dieses neuartige Konzept zu betrachten. Der zweistöckige Wohnbereich hat eine jugendliche Atmosphäre, die an ein Hostel erinnert, mit Zimmern, die Standard-Hotelzimmern ähneln.

„Wir haben 58 Zimmer, darunter Einzel- und Mehrbettzimmer“, sagt Wu Yongze, der Gründer der Community. In weniger als einem Jahr haben fast 500 Menschen hier übernachtet, darunter Hochschulabsolventen, Filmemacher auf der Suche nach Inspiration, Techniker im Außendienst und angehende Unternehmer.

Die Aufenthalte dauern zwischen zwei Wochen und maximal drei Monaten, mit monatlichen Gebühren zwischen 1.500 und 2.000 Yuan (etwa 208 bis 278 US-Dollar) pro Person. „Wir begrenzen die Dauer, damit mehr junge Menschen diesen Lebensstil erleben können“, erklärte Wu.

Weltweit hat sich das digitale Nomadentum als neue Möglichkeit herausgestellt, im Zeitalter der Digitalisierung Arbeit und Leben in Einklang zu bringen. In China erkunden ländliche Communitys digitaler Nomaden, wie sie diesen Trend für die lokale Entwicklung nutzen können.

„Unsere Community ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und die gegenseitige Stärkung zwischen Jugend und Wiederbelebung des ländlichen Raums“, sagte Wu.

Deng Yawen, eine 21-jährige Universitätsstudentin, bereitet den Start eines weiteren Projekts für digitale Nomaden in Huangshan vor, bei dem leerstehende Häuser auf dem Land in eine Kombination aus Community und kleiner Whiskybrennerei umgewandelt werden.

„Mein Vater unterstützt mich. Er ist der Meinung, dass ich dadurch Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Wirtschaft erwerben werde“, so Deng.

Für Xi hat der Tapetenwechsel die Kreativität entfesselt. „Früher hatte ich eine kreative Blockade, aber hier habe ich schnell ein neues Drehbuch geschrieben“, sagte er. Die Interaktion mit anderen Nomaden habe seinen neuesten Kurzfilm inspiriert.

Zhu, die inzwischen als Reisebloggerin für Outdoor-Aktivitäten tätig ist, nutzt die sozialen Medien, um Touristen für lokale Aktivitäten zu gewinnen. „Dieser Lebensstil sichert mein Einkommen, lässt mich das tun, was ich liebe, und fördert den ländlichen Tourismus“, sagte sie.

Ende März organisierte die Community ein ländliches Filmfestival im Dorf Fengwu in Yixian, das Teilnehmer aus nationalen und internationalen Filmkreisen zusammenbrachte. Die Teilnehmer erkundeten Hongcun, einen Drehort für den Oscar-prämierten Film „Tiger & Dragon“, sowie andere historische Dörfer und tauchten in die ländliche chinesische Kultur ein. In Abendworkshops wurden Drehbücher diskutiert und Ideen zur Förderung des Kinos mit Themen aus dem ländlichen Raum und zur kulturellen Wiederbelebung entwickelt.

In ganz China greifen ländliche Gebiete zunehmend auf die Bewegung der digitalen Nomaden zurück. In Dali in Yunnan konzentrieren sich über zehn Communitys von Nomaden auf Kunst und digitale Innovation. Im Dorf Renli in Sichuan sind „Dorfcafés“, die von Unternehmern aus dem Ausland betrieben werden, neben Fernarbeitern erfolgreich. Lishui in Zhejiang hat Maßnahmen zur Anwerbung und Bindung digitaler Nomaden eingeführt und bietet Fördermittel und Anreize.

„Digitale Nomaden werden zu Mitgestaltern der Wiederbelebung des ländlichen Raums“, sagte Wang Hong, ein Beamter von Yixian. Die Community in Huangshan habe nicht genutzte Vermögenswerte umgewidmet, themenbezogene Communitys für Film, Zusammenarbeit zwischen Senioren und Jugendlichen sowie Innovation geschaffen und lokale Maßnahmen zur Unterstützung der von digitalen Nomaden geleiteten Entwicklung des ländlichen Raums vorangetrieben, so Wang.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos