Das Autonome Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität ist das autonome Gebiet mit der größten Bevölkerung aus ethnischen Minderheiten in China. Mehrere ethnische Gruppen wie die Zhuang, Yao, Miao und Dong leben seit Generationen dort.
Das Werfen von Stickereibällen ist ein traditioneller Sport, für den sich die Menschen in Guangxi begeistern, und der ein tiefes volkstümliches Erbe in sich trägt. In der Zhuang-Kultur ist der Stickereiball ein Symbol der Liebe. Die Art und Weise, wie der gestickte Ball geworfen wird, ist sehr einfach, sodass er für Menschen jeden Alters geeignet ist. Inzwischen hat sich daraus ein Wettbewerb entwickelt, bei dem hohe Stangen und Körbe zum Einsatz kommen, und an dem jeder als Athlet teilnehmen kann.
Die Stadt Jingxi im Südwesten von Guangxi blickt auf eine lange Geschichte in der Herstellung von Stickereibällen zurück. Im Dorf Jiuzhou in Jingxi kann fast jeder Haushalt Stickereibälle herstellen. Gegenwärtig hat sich das Entwicklungsmodell des Jingxi-Stickereiballs von einem traditionellen, kleinmaßstäblichen Entwicklungsmodell zu einem marktorientierten und industrialisierten Entwicklungsmodell gewandelt. Heutzutage wird der Jingxi-Stickereiball als typisches lokales Touristensouvenir in die ganze Welt verkauft.