KUNMING, 12. Mai (Xinhua) -- Die Terrassen in der Autonomen Präfektur Honghe der Hani und Yi in der chinesischen Provinz Yunnan im Südwesten Chinas verbinden Reisanbau, Fischzucht und Entenhaltung. Die Kulturlandschaft der Honghe Hani Reisterrassen wurde 2013 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Terrassen fallen kaskadenförmig entlang der Hänge des hoch aufragenden Ailao-Gebirges bis zum Ufer des Honghe-Flusses ab.
In den letzten 1.300 Jahren haben die Hani ein komplexes System von Kanälen entwickelt, um Wasser von den bewaldeten Berggipfeln zu den Terrassen zu leiten. So entstand ein symbiotisches landwirtschaftliches Ökosystem aus Wäldern, Dörfern, Terrassen und Flüssen.