Eine elektrische Luxuslimousine vom Typ BMW i7 wird während der siebten China International Import Expo (CIIE) im ostchinesischen Shanghai in der Ausstellungshalle für Automobile ausgestellt, 7. November 2024. (Xinhua/Xin Yuewei)
SHENYANG, 22. Februar (Xinhua) -- Der deutsche Automobilhersteller BMW kündigte am Freitag an, dass er voraussichtlich im Jahr 2026 mit der Massenproduktion seiner Elektrofahrzeugbatterien der sechsten Generation, die große zylindrische Batteriezellen verwenden, in China beginnen wird.
BMW arbeitet derzeit mit chinesischen Zulieferern, darunter CATL und EVE Energy, zusammen, um die Massenproduktion der neuen Batterien voranzutreiben.
Ende 2024 startete BMW die Pilotproduktion von Batterien der neuen Generation in seiner Produktionsstätte in Shenyang, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Liaoning. Die Batterien werden in diesem Jahr zum ersten Mal in einem neuen Automodell eingesetzt.
Sie verwenden eine neue 800V-Technologie, die die Reichweite eines Fahrzeugs mit einer 10-minütigen Ladung um 300 Kilometer erhöhen kann. Zu den Verbesserungen gehören auch eine um 20 Prozent höhere Energiedichte, eine um 30 Prozent schnellere Ladegeschwindigkeit und eine um 30 Prozent höhere Reichweite, wobei einige Modelle sogar noch höhere Werte erreichen.
BMW Brilliance Automotive Ltd., das chinesische Joint Venture von BMW in Shenyang, ist der erste Joint-Venture-Automobilhersteller in China, der ein Elektroautobatteriezentrum und ein geschlossenes Recyclingsystem für Elektroautobatterien eingerichtet hat.
Seit 2017 hat BMW in China kumulativ mehr als 14 Milliarden Yuan (1,95 Milliarden US-Dollar) in die Produktion von Elektroautobatterien und in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen investiert.
Seit 2010 haben die kumulierten Investitionen in den BMW-Produktionsstandort Shenyang, BMWs größter Produktionsstandort weltweit, 105 Milliarden Yuan erreicht.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)