-
COVID-19-Inzidenz in Deutschland steigt inmitten der Sommerwelle auf über 500
Die Sieben-Tage-Inzidenz der COVID-19-Infektionen in Deutschland ist am Donnerstag inmitten der Sommerwelle auf 533 Infektionen pro 100.000 Einwohner gestiegen, wie das Robert Koch-Institut (RKI) für Infektionskrankheiten mitteilte.
-
Tägliche COVID-19-Infektionen in Deutschland wieder über 100.000
Zum ersten Mal seit April wurden in Deutschland wieder mehr als 100.000 neue COVID-19-Infektionen innerhalb eines Tages registriert, teilte das Robert Koch-Institut (RKI) für Infektionskrankheiten am Dienstag mit.
-
Drohender Engpass bei COVID-19-Testgeräten in den USA
Der COVID-19-Koordinator des Weißen Hauses, Ashish Jha, hat nach Angaben der „New York Times“ am Donnerstag vor den schwerwiegenden Folgen für die Versorgung mit COVID-19-Tests gewarnt. Es könnte zu Engpässen kommen, wenn die US-Regierung die Mittel für die Pandemiebekämpfung nicht rechtzeitig aufstockt.
-
Hannover Messe geht zu Ende
Rund 2.500 Aussteller aus rund 60 Ländern und Regionen präsentierten seit dem 30. Mai ihre Innovationen für Fabriken und Energiesysteme der Zukunft.
-
STIKO empfiehlt einmalige COVID-19-Impfung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) hat am Dienstag ihre allgemeine COVID-19-Impfempfehlung erweitert und rät nun zu einer Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren mit nur einer Impfdosis.
-
Das wahre Gesicht des "National Endowment for Democracy"
Das 1983 in Washington gegründete „National Endowment for Democracy“ (NED) ist weltweit eine unbeliebte Organisation. Unter dem Deckmantel einer „NGO“ und hinter der Maske der „Demokratie“ untergräbt die Stiftung die legitimen Regierungen anderer Länder u
-
Preiserhöhungen und Ukraine-Krise belasten Familien in Malta
Als die zweifache Mutter Stephanie Fabri während der COVID-19-Pandemie ihre Arbeit verlor, dachte sie, sie könnten vom Gehalt ihres Mannes leben, bis sie selbst Arbeit gefunden hätte. Leider muss Fabri nun eine weitere Hürde überwinden, nämlich starke Preissteigerungen.
-
"Scheitern einer amerikanischen Ideologie" trägt zu 1 Mio. COVID-19-Toten in den USA bei: The Guardian
Während die Vereinigten Staaten eine Million Todesfälle durch COVID-19 verzeichnen, stellen Experten fest, dass unzureichende Investitionen in die Langzeitpflege, die medizinische Grundversorgung und das öffentliche Gesundheitswesen allesamt zu dieser Zahl beigetragen hätten, berichtete die britische Tageszeitung The Guardian.
-
Chinesisches Unternehmen erhält Anerkennung für Technologietransfer beim Kampf gegen COVID-19 in Äthiopien
BGI Health Ethiopia, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Biotech-Giganten BGI Genomics Co. Ltd., hat für seine Bemühungen um Technologie- und Wissenstransfer zur Förderung des Kampfes Äthiopiens gegen die COVID-19-Pandemie viel Lob erhalten.
-
Güterzugfahrten zwischen China und Europa steigen im April
Die Zahl der Güterzugfahrten von China-Europa-Güterzügen nahm laut offiziellen Angaben im April bei einem reibungslosen und stabilen Betrieb stetig zu.
-
Interview: Chefin von Standard Chartered für China "sehr zuversichtlich" in Bezug auf Chinas langfristiges Wachstum
Je mehr multinationale Unternehmen über die chinesische Wirtschaft wüssten und ihre Geschäftstätigkeiten in diese integrierten, desto mehr Vertrauen würden sie in Chinas langfristiges Wachstum und Prosperität haben, sagte die Chefin von Standard Chartered für China.
-
WHO schließt Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs als Ursache für besorgniserregende unbekannte Hepatitis bei Kindern aus
Seit im vergangenen Monat erstmals von einem neuen Typ akuter Hepatitis unbekannter Herkunft bei Kindern in Großbritannien berichtet wurde, wurden rund 300 Fälle in über 20 Ländern gemeldet, was bei Gesundheitsbehörden und Eltern große Besorgnis auslöste.
-
Politisch motivierte Kriminalität in Deutschland im Jahr 2021 auf neuem Höchststand
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2021 weiter deutlich um mehr als 23 Prozent auf über 55.000 Delikte gestiegen, teilte das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) am Dienstag mit.
-
Deutscher Impfstoffentwickler BioNTech meldet Q1-Umsatz von 6,4 Mrd. Euro
Der Umsatz des deutschen Impfstoffentwicklers BioNTech habe sich im ersten Quartal 2022 im Jahresvergleich auf 6,4 Milliarden Euro (6,7 Milliarden US-Dollar) mehr als verdreifacht, teilte das Unternehmen am Montag mit.
-
Kinder könnten auf unerwartete Weise langfristiges COVID-19 bekommen: CNN
Wenn Kinder an einem leichteren Fall von COVID-19 erkrankt sind, können sie wahrscheinlich ein langfristiges COVID-19 entwickeln. Allerdings sagen Experten, dass es nicht klar sei, wie viele Kinder später ein langfristiges COVID-19 entwickeln, da es in dieser Altersgruppe nicht genug Forschung dazu gebe, so ein Bericht von CNN vom Freitag.