E-Autos aus China haben globale Wettbewerbsvorteile: Beamte - Xinhua | German.news.cn

E-Autos aus China haben globale Wettbewerbsvorteile: Beamte

2024-05-22 10:24:21| German.news.cn
2024-05-22 10:24:21| German.news.cn

Ein Kunde informiert sich in einem Ladengeschäft über das Modell SU7 von Xiaomi, ein Fahrzeug mit neuer Energie, in Chinas Hauptstadt Beijing, 28. März 2024. (Xinhua/Ju Huanzong)

BEIJING, 20. Mai (Xinhua) -- Chinas Fahrzeuge mit neuer Energie (NEVs) hätten dank technologischer Durchbrüche, gut entwickelter Industrieketten und eines offenen und innovativen Industrieökosystems globale Wettbewerbsvorteile, sagten Beamte.

Vier der zehn weltweit führenden NEV-Hersteller kämen aus China, wobei BYD der weltweit größte NEV-Produzent sei, sagte Huo Fupeng, ein Beamter der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC), beim China Economic Roundtable, einer von der Nachrichtenagentur Xinhua veranstalteten medienübergreifenden Gesprächsplattform.

In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete China sowohl bei den Verkäufen als auch bei der Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie eine Wachstumsrate von über 70 Prozent, sagte Huo. Diese Wachstumsdynamik halte auch in diesem Jahr an, wobei die NEV-Verkäufe im ersten Quartal um mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr anstiegen.

Bei seinen Ausführungen über den NEV-Sektor verwies Huo auf Chinas Wettbewerbsvorteile in Bezug auf fortschrittliche technologische Innovationen, vollständige Liefer- und Industrieketten sowie ein offenes und innovatives Ökosystem der Industrie.

Ding Weishun, ein Beamter des Handelsministeriums (MOFCOM), schloss sich Huos Analyse an und erklärte, China sei weltweit führend bei neuen Technologien wie der Hochspannungsaufladung und der Anwendung mittlerer und fortschrittlicher Technologien für selbstfahrende Autos.

Der NEV-Sektor in China verfügt laut Huo über eine vollwertige Industriekette, die von der Komponentenherstellung bis zur vollständigen Fahrzeugproduktion und von der Materialversorgung bis zum Batterierecycling reicht.

Ding nannte das Jangtse-Delta als Beispiel für gut entwickelte Industrie- und Versorgungsketten, wo NEV-Hersteller alle notwendigen Komponenten innerhalb einer vierstündigen Fahrt beziehen könnten.

Sowohl Huo als auch Ding betonten insbesondere die Rolle eines offenen und wettbewerbsfähigen Industrie-Ökosystems bei der Förderung des Wachstums von Chinas Herstellern von Fahrzeugen mit neuer Energie.

China sei der größte Automobilmarkt der Welt, und fast alle multinationalen Unternehmen hätten im Land Produktionsstätten errichtet, sagte Huo. Die Wettbewerbsbedingungen für alle Teilnehmer des Sektors seien gleich.

Der harte Wettbewerb auf dem Markt habe minderwertige Unternehmen verdrängt, während qualitativ hochwertige Unternehmen und Produkte überlebt hätten und florieren würden, sagte Ding.

"Die Wettbewerbsvorteile des chinesischen NEV-Sektors sind das Ergebnis jahrelanger Bemühungen und des innovativen Fortschritts chinesischer Unternehmen und haben sich auf dem hart umkämpften Markt geschärft", sagte Ding. 

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

 

Mehr Fotos