Kreis Lankao in Henan nutzt Blauglockenbäume zur Entwicklung der Industrie für traditionelle Musikinstrumente - Xinhua | German.news.cn

Kreis Lankao in Henan nutzt Blauglockenbäume zur Entwicklung der Industrie für traditionelle Musikinstrumente

2024-05-15 09:45:43| German.news.cn
2024-05-15 09:45:43| German.news.cn

LANKAO, 14. Mai 2024 (Xinhuanet) -- Dieses Foto zeigt eine Szene in einer Werkstatt für traditionelle chinesische Musikinstrumente im Kreis Lankao der Stadt Kaifeng in der zentralchinesischen Provinz Henan, 17. April 2024. In den letzten Jahren hat der Kreis Lankao die Industrie für traditionelle Musikinstrumente energisch ausgebaut, um die im Kreis reichlich vorhandenen Blauglockenbäume optimal zu nutzen.

Im Kreis Lankao gibt es heute mehr als 200 Unternehmen, die traditionelle Musikinstrumente wie Guzheng, Guqin, Pipa und andere traditionelle chinesische Musikinstrumente anbieten. (Quelle: Xinhua/Hao Yuan)

LANKAO, 14. Mai 2024 (Xinhuanet) -- Eine Mitarbeiterin verkauft Guzheng, auch bekannt als chinesische Zither, über Livestreaming im Kreis Lankao der Stadt Kaifeng in der zentralchinesischen Provinz Henan, 13. Mai 2024. In den letzten Jahren hat der Kreis Lankao die Industrie für traditionelle Musikinstrumente energisch ausgebaut, um die im Kreis reichlich vorhandenen Blauglockenbäume optimal zu nutzen.

Im Kreis Lankao gibt es heute mehr als 200 Unternehmen, die traditionelle Musikinstrumente wie Guzheng, Guqin, Pipa und andere traditionelle chinesische Musikinstrumente anbieten. (Quelle: Xinhua/Hao Yuan)

LANKAO, 14. Mai 2024 (Xinhuanet) -- Instrumentenbauer Xu Bing verkauft Guqin, ein traditionelles chinesisches Zupfinstrument mit sieben Saiten, über Livestreaming im Kreis Lankao der Stadt Kaifeng in der zentralchinesischen Provinz Henan, 13. Mai 2024. In den letzten Jahren hat der Kreis Lankao die Industrie für traditionelle Musikinstrumente energisch ausgebaut, um die im Kreis reichlich vorhandenen Blauglockenbäume optimal zu nutzen.

Im Kreis Lankao gibt es heute mehr als 200 Unternehmen, die traditionelle Musikinstrumente wie Guzheng, Guqin, Pipa und andere traditionelle chinesische Musikinstrumente anbieten. (Quelle: Xinhua/Shao Zedong)

LANKAO, 14. Mai 2024 (Xinhuanet) -- Instrumentenbauer Xu Yachong verarbeitet eine Guqin, ein traditionelles chinesisches Zupfinstrument mit sieben Saiten, im Kreis Lankao der Stadt Kaifeng in der zentralchinesischen Provinz Henan, 17. April 2024. In den letzten Jahren hat der Kreis Lankao die Industrie für traditionelle Musikinstrumente energisch ausgebaut, um die im Kreis reichlich vorhandenen Blauglockenbäume optimal zu nutzen.

Im Kreis Lankao gibt es heute mehr als 200 Unternehmen, die traditionelle Musikinstrumente wie Guzheng, Guqin, Pipa und andere traditionelle chinesische Musikinstrumente anbieten. (Quelle: Xinhua/Hao Yuan)

LANKAO, 14. Mai 2024 (Xinhuanet) -- Eine Mitarbeiterin verkauft Guzheng, auch bekannt als chinesische Zither, über Livestreaming im Kreis Lankao der Stadt Kaifeng in der zentralchinesischen Provinz Henan, 13. Mai 2024. In den letzten Jahren hat der Kreis Lankao die Industrie für traditionelle Musikinstrumente energisch ausgebaut, um die im Kreis reichlich vorhandenen Blauglockenbäume optimal zu nutzen.

Im Kreis Lankao gibt es heute mehr als 200 Unternehmen, die traditionelle Musikinstrumente wie Guzheng, Guqin, Pipa und andere traditionelle chinesische Musikinstrumente anbieten. (Quelle: Xinhua/Shao Zedong)

LANKAO, 14. Mai 2024 (Xinhuanet) -- Instrumentenbauer Xu Bing spielt Guqin, ein traditionelles chinesisches Zupfinstrument mit sieben Saiten, über Livestreaming im Kreis Lankao der Stadt Kaifeng in der zentralchinesischen Provinz Henan, 13. Mai 2024. In den letzten Jahren hat der Kreis Lankao die Industrie für traditionelle Musikinstrumente energisch ausgebaut, um die im Kreis reichlich vorhandenen Blauglockenbäume optimal zu nutzen.

Im Kreis Lankao gibt es heute mehr als 200 Unternehmen, die traditionelle Musikinstrumente wie Guzheng, Guqin, Pipa und andere traditionelle chinesische Musikinstrumente anbieten. (Quelle: Xinhua/Hao Yuan)

Mehr Fotos