Thomas Derksen: Mein Fahrrad
Seit ich in letzter Zeit darauf achte, gesünder zu leben, nehme ich häufiger das Fahrrad als die Metro oder das Taxi. Und weil ich die Freude am Fahrradfahren wieder entdeckt habe, muss ich oft an ein Lied denken, dass zu meine Kindertagen sehr populär war: „Mein Fahrrad“ – Die Prinzen.
Thomas Derksen: Neue Freundschaften
Seit ich in letzter Zeit darauf achte, gesünder zu leben, nehme ich häufiger das Fahrrad als die Metro oder das Taxi. Und weil ich die Freude am Fahrradfahren wieder entdeckt habe, muss ich oft an ein Lied denken, dass zu meine Kindertagen sehr populär war: „Mein Fahrrad“ – Die Prinzen.
Thomas Derksen: Webseite? Haben wir nicht!
Durch meine Arbeit habe ich viel mit verschieden Videoplattformen zu tun. Da wir unsere Videos über viele verschieden Webseiten verbreiten, machen wir es meist über unsere Computer. Was mich aber verwundert, ist aber dass einige Videoplattformen überhaupt keine Webseiten haben oder diese gar nicht gepflegt werden.
Thomas Derksen: Traue nie dem Profilbild!
Vor wenigen Wochen habe ich mich mit einer jungen Journalistin über WeChat für ein Interview verabredet. Wir wollten uns in einem Café treffen und da ich (als guter Deutscher) 15 Minuten vor dem vereinbarten Zeitpunkt da war, suchte ich mir einen schönen Platz und holte mein Handy aus der Tasche.
Thomas Derksen: Wie unterschiedlich sind die Deutschen und Chinesen wirklich?
Ein Freund von mir hat einmal an einem China-Seminar teilgenommen, dass ihn darauf vorbereiten sollte, Geschäfte in China und mit Chinesen zu machen. Unter anderem wurde ihm dort mitgeteilt, dass man bei Treffen und Termin mit Chinesen unbedingt geschniegelt und gestriegelt sein muss, Anzug und Krawatte wären Pflicht.
Thomas Derksen: Ich bin immer noch Deutscher
Wenn man lange Zeit an einem Ort lebt, dann verändert das einen Menschen natürlich. In meinen Jahren in China habe ich so manch eine deutsche Eigenschaft abgelegt und mir chinesische Eigenschaften angewöhnt.
Thomas Derksen: Wie chinesisch ist China wirklich?
Der chinesische Name impliziert schon, dass es der größte und wichtigste Test im Leben der meisten jungen Chinesen ist, denn dieser Test entscheidet darüber, auf welche Universität/Hochschule die Schüler in Zukunft gehen können und somit auch über die berufliche Zukunft.
Thomas Derksen: Das Allheilmittel
Wenn man dann am Niesen und am Husten ist, dann hört man von allen Seiten einen Rat: „Trink mehr heißes Wasser!“ Wie bitte? Ja, genau. Sie haben richtig gehört.
Thomas Derksen: Essen ist der Himmel
Manchmal finde ich mich in Tagträumen wieder, in denen ich von einem frisch aus dem Backofen kommenden Vollkornbrötchen belegt mit Käse, Schinken und Ei und einem Klecks Remoulade träume, das ich zusammen mit einem frisch gebrühten Kaffee zum Frühstück genüsslich verspeise.
Thomas Derksen: Die lieben Verwandten
Man kann sich ja bekanntlich Nachbarn und Verwandte nicht aussuchen. Das führt dazu, dass man immer mal wieder unweigerlich bei verschiedenen Gelegenheiten aufeinandertrifft.
China ziele darauf ab, sein inländisches Einzelhandelssystem durch die weitere Entwicklung seiner digitalen Währung aufzurüsten. Schrittweise werde ihre Verwendung durch Testläufe erweitert werden, so die Währungsbehörden des Landes und Experten. mehr...
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
Das am 17. April 2022 aufgenommene Foto zeigt ein Exponat im Chongqing China Drei-Schluchten-Museum in der südwestchinesischen Stadt Chongqing. Die Ausstellung zeigt wertvolle Kulturrelikte wie Bronzewaren, Keramiken, Möbel und Wandmalereien aus der Liao-Dynastie (907-1125), Jin-Dynastie (1115-1234) und Yuan-Dynastie (1271-1368). mehr...
Die Luftaufnahme vom 17. April 2022 zeigt den Schneeberg in der Gemeinde Dangchengwan im mongolischen Autonomen Kreis Subei in der nordwestchinesischen Provinz Gansu. mehr...